Die 18. DGT-Jahrestagung und DGT-Mitgliederversammlung findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin am Donnerstag, den 13.10.2022 statt.
Wir freuen uns sehr, wieder eine tierzahnärztliche Industrieausstellung anbieten zu können!
Wer diesmal nicht dabei sein kann, kann die Vorträge im Livestream und nach der Veranstaltung online aus der Mediathek abrufen.
Bis dann in Berlin- wir freuen uns!
Programm herunterladen
***Achtung: die DGT-Tagungsstipendien 2022 sind bereits vergeben!***
Die DGT ermöglicht jährlich 10 Tiermedizinstudentinnen und -studenten die kostenfreie Teilnahme am DVG-Vet-Congress in Berlin inklusive der Teilnahme an der DGT-Jahrestagung (Masterkarte Plus). Voraussetzung ist der Abschluss des 6. Fachsemesters.
Die DGT ermöglicht jährlich 5 neu approbierten Tierärztinnen und Tierärzten die kostenlose Teilnahme an der DGT-Jahrestagung in Berlin (Einzelanmeldung für die DGT-Jahrestagung). Als neu approbiert gilt, wer in den vergangen zwei Jahren die Approbation erhalten hat.
Interessierte können sich mit dem anliegenden Formblatt, einzusenden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um ein Tagungsstipendium bewerben.
Über die Vergabe der Tagungsstipendien entscheidet der DGT-Vorstand ab dem 31. Juli 2022. Alle Bewerber werden per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf Sie – bis bald in Berlin!
Für die Veranstaltung sind über die DVG Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn erhältlich.
Die Samstagsmodule beginnen in der Regel gegen 10:45 Uhr, die Sonntagsmodule enden gegen 17:00 Uhr.
Das DGT-Zahnseminar findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin statt.
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschalten- bitte schauen Sie regelmäßig auf der Homepgae der DVG vorbei: https://www.dvg-vet-congress.de/
Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Cathrin Zehetmeier für einen ganzen NAchmittag voller kurzweiliger und praxisorientierter Fortbildungsstunden gewinnen konnten!
Zahnsanierungen sind der dritthäufigste Mortalitätsgrund während der Anästhesie nach Probelaparotomie und Laparotomie wegen Gebärmutterentzündung.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch professionelles perioperatives Management vermeidbare Gefahren
ausgeschlossenen, Risiken minimiert und das Wohlbefinden des Zahnpatienten verbessert werden können.
Wir freuen uns sehr, dass wir PD Dr. Eva Eberspächer-Schweda, die Autorin der "Anästhesie-Skills" erneut für zwei kurzweilige und praxisorientierte Fortbildungsstunden gewinnen konnten!
Die Teilnahme ist für DGT-Mitglieder kostenlos.
Schauen wir mal, dann sehen wir schon! Voraussetzung für eine korrekte Befunderhebung in der Maulhöhle und für jede Zahnextraktion ist das intraorale Dentalröntgen.
Achtung: es handelt sich um ein Interessenten-/Beginner-Seminar! Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie bereits dentales Röntgen durchführen.
Zielgruppe dieser Veranstaltung der DGT sind tierärztliche Kolleginnen und Kollegen, die bislang kein intraorales Dentalröntgen durchführen, und die sich einen ersten Überblick über die Notwendigkeit, die Vorteile, die Fallstricke bei "Nicht-Röntgen" und die fachliche und apparative Technik verschaffen wollen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Cathrin Zehetmeier wieder für zwei kurzweilige und interessante Stunden als Referentin gewinnen konnten!
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnahmegebühren trägt die DGT.
Die 18. DGT-Jahrestagung und DGT-Mitgliederversammlung findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin am Donnerstag, den 13.10.2022 statt.
Wir freuen uns sehr, wieder eine tierzahnärztliche Industrieausstellung anbieten zu können!
Wer diesmal nicht dabei sein kann, kann die Vorträge im Livestream und nach der Veranstaltung online aus der Mediathek abrufen.
Bis dann in Berlin- wir freuen uns!
Programm herunterladen
***Achtung: die DGT-Tagungsstipendien 2022 sind bereits vergeben!***
Die DGT ermöglicht jährlich 10 Tiermedizinstudentinnen und -studenten die kostenfreie Teilnahme am DVG-Vet-Congress in Berlin inklusive der Teilnahme an der DGT-Jahrestagung (Masterkarte Plus). Voraussetzung ist der Abschluss des 6. Fachsemesters.
Die DGT ermöglicht jährlich 5 neu approbierten Tierärztinnen und Tierärzten die kostenlose Teilnahme an der DGT-Jahrestagung in Berlin (Einzelanmeldung für die DGT-Jahrestagung). Als neu approbiert gilt, wer in den vergangen zwei Jahren die Approbation erhalten hat.
Interessierte können sich mit dem anliegenden Formblatt, einzusenden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um ein Tagungsstipendium bewerben.
Über die Vergabe der Tagungsstipendien entscheidet der DGT-Vorstand ab dem 31. Juli 2022. Alle Bewerber werden per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf Sie – bis bald in Berlin!
Zahnsanierungen sind der dritthäufigste Mortalitätsgrund während der Anästhesie nach Probelaparotomie und Laparotomie wegen Gebärmutterentzündung.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch professionelles perioperatives Management vermeidbare Gefahren
ausgeschlossenen, Risiken minimiert und das Wohlbefinden des Zahnpatienten verbessert werden können.
Wir freuen uns sehr, dass wir PD Dr. Eva Eberspächer-Schweda, die Autorin der "Anästhesie-Skills" erneut für zwei kurzweilige und praxisorientierte Fortbildungsstunden gewinnen konnten!
Die Teilnahme ist für DGT-Mitglieder kostenlos.
src="/images/Tierzahnaerzte/Fortbildungen_fuer_Aerzte_und_Tiermedizinische_FA/221004_Programm_Ansthesie-001.jpg" alt="" />
Für die Veranstaltung sind über die DVG Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn erhältlich.
Die Samstagsmodule beginnen in der Regel gegen 10:45 Uhr, die Sonntagsmodule enden gegen 17:00 Uhr.
Das DGT-Zahnseminar findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin statt.
Die Anmeldung ist noch nicht freigeschalten- bitte schauen Sie regelmäßig auf der Homepgae der DVG vorbei: https://www.dvg-vet-congress.de/
Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Cathrin Zehetmeier für einen ganzen NAchmittag voller kurzweiliger und praxisorientierter Fortbildungsstunden gewinnen konnten!
Schauen wir mal, dann sehen wir schon! Voraussetzung für eine korrekte Befunderhebung in der Maulhöhle und für jede Zahnextraktion ist das intraorale Dentalröntgen.
Achtung: es handelt sich um ein Interessenten-/Beginner-Seminar! Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie bereits dentales Röntgen durchführen.
Zielgruppe dieser Veranstaltung der DGT sind tierärztliche Kolleginnen und Kollegen, die bislang kein intraorales Dentalröntgen durchführen, und die sich einen ersten Überblick über die Notwendigkeit, die Vorteile, die Fallstricke bei "Nicht-Röntgen" und die fachliche und apparative Technik verschaffen wollen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Cathrin Zehetmeier wieder für zwei kurzweilige und interessante Stunden als Referentin gewinnen konnten!
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnahmegebühren trägt die DGT.